September

12.09.2023 Kleinfeuer

68

Die Feuerwehr Sannerz wurde zu einem Kleinfeuer auf der Strecke von Sannerz nach Vollmerz alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um ein angemeldetes Nutzfeuer handelte. Es war keine Tätigkeit der Feuerwehr nötig.


09.09.2023 Brandsicherheitsdienst

67

Bei einer Musikveranstaltung in Altengronau wurde von der Feuerwehr Altengronau ein Brandsicherheitsdienst durchgeführt.


09.09.2023 Brandmeldeanlage

66

Die Feuerwehr Sterbfritz wurde durch die Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes in Sterbfritz alarmiert. Die Anlage wurde durch einen technischen Defekt ausgelöst. Es war keine Tätigkeit der Feuerwehr nötig. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.


08.09.2023 Brandsicherheitsdienst

65

Bei einer Musikveranstaltung in Altengronau wurde von der Feuerwehr Altengronau ein Brandsicherheitsdienst durchgeführt.


05.09.2023 Brand Müllcontainer

64

Zu einem brennenden Müllcontainer in Sannerz wurde die Feuerwehr Sannerz alarmiert. Der Container konnte schnell gelöscht werden.


03.09.2023 Absicherung Kinzigtal Total

63

Die Kinzigtal Total wurde in Sannerz und Sterbfritz durch die Feuerwehren Breunings, Sannerz und Sterbfritz abgesichert.


02.09.2023 Transport Notarzt

62

Die Feuerwehr Jossa wurde zum Transport eines Notarztes in Jossa alarmiert.

August

31.08.2023 Fehlalarm

61

Die Feuerwehr Oberzell wurde zu einem brennenden LKW auf die Strecke von Oberzell nach Speicherz gerufen. Bereits nach dem Ausrücken wurde die Feuerwehr Oberzell durch die Leitstelle abbestellt. Die Rauchentwicklung entstand durch heißgelaufene Bremsen.


26.08.2023 Baum auf Straße

60

In Oberzell lag ein größerer Ast auf der Straße. Der Ast wurde bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr entfernt. Keine Tätigkeit der Feuerwehr.


26.08.2023 Baum auf Straße

59

In Oberzell lagen mehrere Äste auf der Straße. Keine Tätigkeit der Feuerwehr. Der Bauhof wurde verständigt.


26.08.2023 Baum auf Straße

58

Auf der Strecke von Oberzell nach Speicherz lagen vier Bäume auf der Straße. Die Feuerwehr Oberzell beseitigte diese.


26.08.2023 Unwetter

57

Die Feuerwehr Sterbfritz wurde wegen mehrerer aufgeschwommener Kanaldeckel alarmiert. Die Kanaleinläufe wurden wieder verschlossen.


16.08.2023 Unwetter

56

Die Feuerwehren Altengronau, Breunings, Jossa, Mottgers, Neuengronau, Oberzell, Sannerz, Schwarzenfels, Sterbfritz und Weichersbach wurden zu ca. 100 Einsatzstellen im Gemeindegebiet alarmiert. Die meisten Einsatzstellen waren in Altengronau, Mottgers und Neuengronau zu finden. Hierbei handelte es sich hauptsächlich um Wasser im Gebäude und Verkehrshindernisse. Während dieses 17,5 Stunden andauernden Einsatzes wurden wir von den Feuerwehren aus Steinau und Aufenau mit Sandsäcken und Pumpen unterstützt.


16.08.2023 Rauchwarnmelder

55

Die Feuerwehren Mottgers, Oberzell und Sterbfritz wurden zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder zu einem Haus in Oberzell gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass Essen auf einem Herd angebrannt war. Das Essen wurde vom Herd genommen und die Wohung gelüftet.


16.08.2023 Brandmeldeanlage

54

Die Feuerwehr Sterbfritz wurde durch die Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes in Sterbfritz alarmiert. Die Anlage wurde durch einen technischen Defekt ausgelöst. Es war keine Tätigkeit der Feuerwehr nötig. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.


15.08.2023 Sturmschäden

53

Die Feuerwehr Mottgers wurde zu mehreren umgestürzten Bäumen in Mottgers gerufen. Die Bäume wurden beseitigt und die Einsatzstellen abgesichert.


10.08.2023 Einsturz

52

Die Feuerwehr Sterbfritz wurde zu einem Haus in Sterbfritz gerufen, an dessen Fassade ein Balkon abzustürzen drohte. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Brüstung der Dachterasse bereits zu Boden gefallen. Lose Steine an der Dachterasse wurden entfernt und der Strom wurde durch den Besitzer abgeschaltet. Anschließend wurde die Einsatzstelle abgesichert und an den Besitzer übergeben.


05.08.2023 PKW Brand

51

Die Feuerwehr Oberzell wurde zu einem brennenden Wohnwagen nach Speicherz gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Wohnwagen bereits ausgebrannt. Es wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt.

Juli

21.07.2023 Ölspur

50

Die Feuerwehr Neuengronau wurde zu mehreren kleinen Ölspuren in Neuengronau gerufen. Die Ölspuren wurden mit Ölbindemittel aufgenommen.


21.07.2023 Ölspur

49

In Sterbfritz verlief eine einen Meter breite Ölspur auf einer Länge von ca. 2,2km durch den Ort. Die Feuerwehr versuchte diese aufzunehmen. Allerdings gelang dies nicht und der Bürgermeister beauftragte eine Fachfirma. Die Fahrbahn wurde anschließend durch die Fachfirma gereinigt.


12.07.2023 Flächenbrand

48

Die Feuerwehr Mottgers wurde zu einem ca. 20m² großen Flächenbrand in Mottgers gerufen. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden.


11.07.2023 Flächenbrand

47

Zu einem Flächenbrand eines Getreidefeldes in Sannerz wurden die Feuerwehren Sannerz, Sterbfritz, Weichersbach und Weiperz alarmiert. Zur Unterstützung kamen noch die Tanklöschfahrzeuge aus Altengronau und Schlüchtern hinzu. Der Brand lief schnell über das ca. 2 Hektar große Getreidefeld, das schnell gelöscht werden konnte.


08.07.2023 Waldbrand

46

Zur Unterstützung bei einem Waldbrand wurde die Feuerwehr Altengronau nach Heiligkreuz gerufen. Die Einsatzkräfte wurden auf der Anfahrt abbestellt.


07.07.2023 Kleinfeuer

45

Die Feuerwehr Altengronau wurde zu einem Kleinfeuer an der Grillhütte in Altengronau alarmiert. Das unbeaufsichtigte Lagerfeuer wurde abgelöscht.


04.07.2023 Kleinfeuer

44

Wegen einer Rauchentwicklung an einem Traktor wurden die Feuerwehren Altengronau, Mottgers, Schwarzenfels und Sterbfritz nach Schwarzenfels alarmiert. Die Rauchentwicklung entstand durch einen Kurzschluss in der Batterie. Diese wurde abgeklemmt und es war keine weitere Tätigkeit nötig.