Alarmübung - F2 / Rauchentwicklung aus Werkstattgebäude

Übungsbericht: 02.11.2024 - 18:01 Uhr
Einsatzort: Schwarzenfels, innerorts
Art des Einsatzes: Brandeinsatz, Alarmübung- F2/Rauchentwicklung aus Werkstattgebäude
Am frühen Abend des zweiten Novembers wurden die Feuerwehren Schwarzenfels, Mottgers und Weichersbach zu einer Alarmübung nach Schwarzenfels alarmiert.
Laut der Alarmierung durch die Leitstelle sollte es zu einer Rauchentwicklung aus einem Werkstattgebäude gekommen sein.
Vor Ort bestätigte sich die Lage für die ersteintreffenden Kräfte. Zudem wurde durch den ersteintreffenden Fahrzeugführer festgestellt, dass sich laut Anwesenden noch vier Personen im Brandobjekt befinden sollen.
Um diese schnellstmöglich zu finden und zu retten, wurde sofort eine Menschenrettung eingeleitet.
Im Verlauf des Einsatzes stellte sich heraus, dass eine weitere Person als vermisst galt.
Die Personen konnten zügig gefunden und gerettet werden und an den imaginären Rettungsdienst übergeben werden.
Auch die eingeleiteten Löschmaßnahmen zeigten rasch Erfolg.
Im Anschluss wurden die betroffenen Räume mittels Lüfter belüftet, sodass diese „rauchfrei“ dem Eigentümer übergeben werden konnten.
Die Übung konnte nach circa einer Stunde mit einem positiven Resümee von allen beteiligten Kräften beendet werden.

Anzahl der Einsatzkräfte:  17 Feuerwehrkräfte
Eingesetzte Feuerwehren/Sonderfahrzeuge:
-Feuerwehr Schwarzenfels
-Feuerwehr Mottgers
-Feuerwehr Weichersbach

Einsatzende: 02.11.2024- circa 19:30 Uhr