Feuerwehr und Rettungsdienst
Europaweiter NOTRUF - 112
Ob Feuer in Finnland oder Unfall in Ungarn: Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Die Telefonnummer 112 ist mittlerweile in allen Staaten der Europäischen Union die Nummer in Notfällen. Auch in sämtlichen Handynetzen verbindet 112 mit der zuständigen Notrufzentrale.
Der Anruf: Die Notrufnummer 112 kann von überall her erreicht werden: Egal ob Festnetz, öffentliches Telefon oder Mobiltelefon. Beim Handy muss allerdings eine SIM-Karte eingelegt sein.
Die Kosten: Das Gespräch mit der Notrufnummer ist immer kostenlos!
Im Main-Kinzig-Kreis landen all diese Notrufe bei der Zentralen Leitstelle des Main-Kinzig-Kreis. Hier sitzen rund um die Uhr Einsatzbearbeiter, die die Notrufe entgegen nehmen und die Einsatzmittel disponieren.
Alternativ gibt es auch die Möglichkeit dies über eine Notruf-App für das Smartphone zu nutzen. Hier kann per Knopfdruck der Standort und Anlass des Notrufes an die Leitstelle übermittelt werden.
Für beeinträchtige Personen kann es mitunter nicht einfach sein, den Notruf über die Notrufnummer 112 abzusetzen. Die Notruf-App nora soll dieses Problem lösen.