Brandeinsatz, Waldbrand, unklare Lage
Einsatzbericht: 19.07.2025 - 20:44 Uhr
Einsatzort: L 2304 Altengronau >>> Mottgers, Waldgebiet
Zu einem Waldbrand mit unbekanntem Ausmaß, bei Alarmierung, wurden die Feuerwehren
Altengronau und Sterbfritz am frühen Samstagabend alarmiert. Durch einen Passanten wurde ein
Brand zwischen Altengronau und Mottgers, Höhe des Tunnelrettungsplatzes des „Schwarzenfels
Tunnels“ neben einem Waldweg entdeckt, welcher sich in den Wald ausbreitete. Auf einer Länge von
circa 100 Metern brannte Vegetation, durch die Brandintensität hatte das Feuer bereits auf
stehendes Nadelholz übergegriffen. Durch einen gezielten Löscheinsatz mit mehreren Strahlrohren
konnte das Feuer zügig eingedämmt werden. Da der Einsatzort außerorts lag, wurde ein
Pendelverkehr mit den zwei Tanklöschfahrzeugen aus Altengronau und Sterbfritz eingerichtet, um
die Wasserversorgung sicherzustellen. Aufwändig gestalteten sich die Nachlöscharbeiten. Am
Wegrand befand sich ein größerer Haufen von Totholz. Da dieser vom Brand betroffen war, wurde
dieser mit Hilfe eines örtlichen Landwirts und einem Kran auseinander gehoben, um alle Glutnester
ablöschen zu können. Die betroffene und angrenzende Fläche wurde mittels Wärmebildkamera
kontrolliert. Nachdem alle Glutnester abgelöscht waren, konnte der Einsatz nach circa zweieinhalb
Stunden beendet werden.
Anzahl der Einsatzkräfte:
ca. 20 Feuerwehrkräfte
Eingesetzte Feuerwehren/Sonderfahrzeuge:
-Feuerwehr Altengronau
-Feuerwehr Sterbfritz
Weiterhin vor Ort:
-Kreisbrandmeister Ost
-Polizei
Einsatzende: 19.07.2025 - ca. 23:00 Uhr